Liebe Leser!
Unser Blog ist umgezogen auf folgende Adresse: http://www.ketoprolife.com
Ich würde mich freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen :)
Meine, von wissenschaftlichen Untersuchungen unterstützte, Meinung über das Veganertum habe ich hier im Blog schon mal dargelegt.
Joe Rogan nahm bei einem Bühnenauftritt kein Blatt vor den Mund und begegnete der Plattitüde eines Veganers („Not your mom, not your milk“) mit folgender Replik, die ich aus ganzem Herzen teile:
Advertisements
Der Vergleich ist irrsinnig. Ernährung ist etwas, was wir mit Tieren teilen. Flugzeuge nun mal nicht.
Darum geht’s aber nicht, sondern um die Feststellung, daß wir Menschen eben Säugetiere mit völlig anderen Gewohnheiten und Errungenschaften sind.
Das stimmt, aber nur weil etwas Gewohnheit ist, heißt es nicht, dass es gut ist.
Du gehst von einem einzigen Standard aus, der für alle gelten soll. Das kann so nicht funktionieren, weil NIEMAND von uns der „Durchschnittsmensch“ ist, den uns die Statistiken vorgaukeln.
Jeder von uns hat individuelle Bedürfnisse in jeder Hinsicht, auch bei der Nahrung. Mir beispielsweise ging es sauschlecht, als ich Veganer war. Und ich kenne viele, viele andere (persönlich!), denen es genauso ging.
Es ist nunmal ein Naturgesetz: Fressen und gefressen werden. Schön ist das nicht, das stimmt. Zumindest passe ich auf, daß ich mein Fleisch vom Biobauern hole.
😀 ich habe nie behauptet, dass ich von einem Standard ausgehe.Aber es scheint wohl, du hast einen Ernährungsstil gefunden mit dem du gut klar kommst und ich habe einen anderen. Und jeder von uns sucht natürlich nach Belegen, warum das so gut funktioniert. Und weil die Thematik selbst auf wissenschaftlicher Ebene viel zu komplex ist und es so etwas wie Beweise de facto nicht gibt, werden wir uns nicht einig. Aber eines haben wir anscheinend gemeinsam, wir wünschen uns artgerechte Haltung von Tieren, verstehe ich das richtig? Das ist für mich wesentlich wichtiger, als eindeutig diese oder jene Ernährung als überlegen darzustellen.
Ah so! 🙂
Ja, Beweise gibt’s für alle Ernährungsweisen, das ist ja das Kreuz 😉
Artgerechte Tierhaltung und schnelle, möglichst stressfreie und schmerzfreie Tötung, das auf jeden Fall. Ich bin der erste, der aufhört, Fleisch zu essen, wenn es einen wirklich adäquaten Ersatz dafür gibt.
Mit Abstand sind wir auch die einzigen Lebewesen, die aus Gründen wie „gut“ oder „böse“ anfangen, Ersatzstoffe zu uns zu nehmen.
Eine wirklich tolle Seite mit vielen interessanten Infos und vor allem auch in einem angenehmen Schreibstil. Ich vermisse jedoch neuere Beiträge. Wird denn die Seite noch „betrieben“? LG
Liebe Frau Messner, danke! Der gesamte Blog ist umgezogen auf folgende Adresse: http://www.ketoprolife.com
Ich würde mich freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße
Norbert Matausch